Nachdem der Zeitplan für die Einführung der neuen TLDs (seitens ICANN zumindest) eigentlich schon feststand, mehren sich jetzt doch wieder Zweifel, dass dieser auch umgesetzt werden kann. Heftiger Wiederstand kommt weiterhin insbesondere von Marken- und Regierungsvertretern (ICANN Governmental Advisory Committee, GAC). Die Streitigkeiten gehen soweit, dass bereits offen der Entzug der Netzverwaltung der ICANN durch die US Regierung angedeutet wurde. Die amerikanische US Telekom Behörde NTIA hat nach wie vor die Aufsicht über die IANA (Internet Assigned Numbers Authority), die die zentrale Root Zone für alle TLDs verwaltet. Die Zuständigkeit für IANA liegt bei der ICANN. Auch von Seiten der EU kommt Kritik am aktuellen stand der Einführung. Die EU hat sich inzwischen mit den USA über die Beziehungen zwischen ICANN und den Regierungen ausgetauscht, die im Rahmen einer Reform verbessert werden sollen. Damit ist es fraglich, ob sich ICANN gegen den Widerstand der GAC und der dahinter stehenden Interessengruppen mit seinem jetztigen Zeitplan und Bewerberhandbuch duchsetzen wird.
Entries Tagged as 'neue TLD'
nTLD Zeitplan weiter verzögert
Dezember 13th, 2010 · 1 Comment · Markenführung / brand mgmt, Neue gTLDs / new gTLDs
Letzte Woche ging in Cartagena (Kolumbien) das 38. ICANN Meeting zu ende.
Es war eigentlich erwartet worden, dass eine Einigung über die geregelte Einführung neuer TLDs erzielt wird und als Ergebnis ein halbwegs fixer Zeitplan für die Einführung neuer TLDs steht. Aber der ICANN-Vorstand hat eine Entscheidung darüber erneut verschoben. Neben den Markeninhaber fordern auch die Regierungen (bei der ICANN repräsentiert im GAC = Governmental Advisory Committee) weitere Nachbesserungen am Prozedere, insbesondere in Bezug auf den Schutz von Markenrechten und geographische Bezeichungen als TLDs. Das Communiqué der GAC findet sich hier
Liste möglicher neuer gTLDs (brandTLDs, communityTLDs, ethnicTLDs, geoTLDs, idnTLDs)
Februar 24th, 2010 · 2 Comments · Neue gTLDs / new gTLDs, TLD news
Auf dieser Seite ist eine recht umfangreiche (wenn auch nicht komplette) Liste der erwarteten (öffentlich bekannten) Bewerber um eine neue gTLD.
Auf die Liste erscheinen auch einige Mehrfach-Bewerber, z.B. für .berlin, .NYC oder .sport – für Wettbewerb ist also gesorgt.
Zeitlich gehen viele Marktteilnehmer inzwischen nicht mehr davon aus, dass Bewerbungen für eine nTLD noch in 2010 abgegeben werden können, sondern das sich der Start eher auf 2011 verschiebt.
Neue gTLDs: Was kommt auf uns zu?
Mai 22nd, 2009 · No Comments · Neue gTLDs / new gTLDs, TLD news
Während die Presse das Thema neue gTLDs immer wieder intensiv behandelt, Innovatoren an Konzepten basteln und sich Unternehmen fragen, wozu sie eigentlich mehrere 100.00 USD für die eigene TLD ausgeben sollen, stellt sich die Frage: Was kommt eigentlich auf uns zu?
Wir haben uns bemüht, eine Liste zusammen zu stellen.
- dotecotld.com will sich für .ECO bewerben
- .green in direkter Konkurrenz dazu: http://www.dotgreen.org
- .sport 1 –> http://www.dotsport.info von Patrick Vande Walle in Luxemburg