Der BGH hatte in einer Grundsatzentscheidung im Jahre 2001 (17. Mai 2001 – I ZR 251/99 ambiente.de) klargestellt, dass die DENIC registrierten Domains nicht auf Rechtsverletzungen prüfen müsse („eingeschränkte Prüfungspflichten“). Die DENIC ist eine Non-Profit Organisation ist, die die .DE Domains verwaltet und aufgrund des Aufwandes keine juristischen Prüfungen vornimmt.
Entries Tagged as 'denic'
Denic muss rechtsverletzende Domains in eindeutigen Fällen löschen
November 2nd, 2011 · No Comments · Domainrecht / law
DENIC führt das „ß“ ein (Eszett in .de Domains)
Oktober 27th, 2010 · No Comments · Markenführung / brand mgmt, TLD news
Seit gestern, dem 26. Oktober läuft bereits eine Sunrise-Periode zur Einführung des ß. Die Registrierung für jedermann ist ab dem 16. November 2010 möglich. Damit folgt die Denic dem überarbeiteten Standard zu internationalisierten Domains in Anwendungen (IDNAbis), der seit 4. August 2010 das LATIN SMALL LETTER SHARP S – auch als „Eszett“ oder „scharfes S“ („ß“) bekannt – als Teil einer Domain erstmals zulässt. Bisher hat bei Eingabe einer Domain mit „ß“ das DNS in „ss“ aufgelöst.
Massive Probleme bei DENIC legen Internet lahm
Mai 14th, 2010 · No Comments · DNS
Am Mittwoch, 12.5. 2010 zwischen 13:30 und 15:45 Uhr kam es zu massiven Störungen, speziell im Bereich der Top Level Domain .DE. Die Ursachen der Störung lagen bei den DENIC Nameservern, die für einen Großteil des .DE Domain Bestandes fälschlicherweise mit „Domain existiert nicht“ antworteten , obwohl diese Domains existieren. Dies führte zur Nichterreichbarkeit vieler Webseiten und zur Nicht-Zustellbarkeit vieler e-mails.
Nach Aussage der DENIC werden die Gründe für diesen Serverausfall zunächst analysiert. Vermutungen legen nahe, dass die Störungen mit dem Umzug von DENIC Servern von Amsterdam nach Frankfurt zusammenhängen.
DENIC testet DNSSEC – Status Update: signierte Version der .de-Zone steht in der Testbedumgebung bereit
März 16th, 2010 · 1 Comment · DNS
Die DENIC führt in Kooperation mit ECO und dem BSI ein Testbed für Name Security Extensions (DNSSEC) durch. Ziel dieses Vorhabens ist es, das Domain Name System (DNS) für .de domains sicherer machen. Dabei sollen Sicherheitslücken im Internet – wie Cache-Poisoning, DNS-Umleitungen und DNS-Spoofing geschlossen werden.
DNSSEC als Erweiterung des DNS gewährleistet dabei die Authentizität und Datenintegrität von DNS-Abfragen. Nameservereinträge werden durch DNSSEC digital signiert. Dadurch kann der Absender sicher autorisiert und die Korrektheit der Informationen sichergestellt werden.
DENIC stellt ab Feb/2010 auf neues Providerwechselverfahren (KK) für .de-Domains um
Januar 19th, 2010 · No Comments · TLD news
Ab dem 2. Februar 2010 können Domaininhaber nun nicht nur mit der generellen Beschleunigung des Providerwechselverfahrens rechnen, sondern auch auf dessen erhöhte Sicherheit und Effizienz zählen. Denn zu diesem Termin stellt DENIC als zentrale Registrierungsstelle für Domains unterhalb der Top Level Domain .de die Abwicklung zum Wechseln des verwaltenden Providers endgültig auf die modernere Methode mittels „auth code“ um (bekannt u.a. von .com und anderen TLDs).
DENIC ist bei offenkundigen Rechtsverletzungen in der Prüfungspflicht
Januar 14th, 2010 · No Comments · Domainrecht / law
Grundsätzlich lassen sich Löschungsansprüche nur gegenüber dem Inhaber bzw Admin-C einer Domain durchsetzen. Bei dem Katz-und-Maus-Spiel einiger (ausländischer) Cybersquatting Syndikate, die ständig die Adressen und Admin-Cs ändern, und bei denen die Rechtsverletzung offensichtlich ist, kann auch die DENIC zur Prüfung bzw Löschung herangezogen werden.
Dies führt Dr. Julia Blind anhand des aktuellen Falles geführt vom Land Bayern u.a. in Bezug auf die Domain „regierung-mittelfranken.de“ in einem Artikel in der Internet World aus.
Update: kurze .DE Domains (2)
Oktober 22nd, 2009 · No Comments · Markenführung / brand mgmt, TLD news
Die Spannung steigt bezüglich der Einführung neuer .de Domains am morgigen Freitag, den 23. Oktober 2009 um 9.00h.
Der BugBlog hat sich derweil schon mal Gedanken gemacht, welche Domain wo landen dürfte/sollte/könnte (oder vielleicht nicht?). Der Eintrag ist hier zu finden.
Wir bleiben sehr gespannt…
Tags: denic·neue kurze .de Domains
Update: kurze .DE Domains
Oktober 20th, 2009 · No Comments · Markenführung / brand mgmt, TLD news
Wie man sich vorstellen und der Presse entnehmen kann, ist der Run auf die kurzen .DE Domains sehr groß. Einige Erscheinungen als Beispiel:
- DENIC Mitglieder, die ihre Denic-Mitgliedschaft per Auktion für die Vergabe abgeben (Artikelnummer: 190342355907 auf Ebay, aktueller Stand: EUR 35.550,00)
- DENIC Mitglieder, die den ersten Platz in Ihrer Queue versteigern (Artikelnummer: 260492195053 auf Ebay, aktueller Stand: EUR 2.511,00)
- anderes DENIC-Mitglied:
Tags: 1- und 2-stellige Domains·1-stellige·denic·kurze Domains