Bei den new TLD Bewerbern gibt es einige sehr große, .u.a Google und Amazon. Der weitaus größte Bewerber ist jedoch die Firma Donuts Inc., welche sich für sage und schreibe über 300 TLDs beworben hat. Donuts selbst erwartet, zukünftig um die 200 TLDs tatsächlich zu betreiben. Damit wird Donuts nicht nur einige Marktmacht bei sich konzentrieren, sondern kann auch zentrale Services für alle diese TLDs anbieten. Ein erster Service zielt auf Markeninhaber. Um sich vor Cybersquattern zu schützen, bietet Donuts eine „Domains Protected Marks List“ (DPML) an. In diese Liste eingetragene Marken werden unter allen von Donuts betriebenen TLDs geblockt. Folgende Rahmenbedingungen gelten für den DPML Service:
Entries from Oktober 24th, 2013
DPML: Domains blockieren bei bis zu 300 TLDs
Oktober 24th, 2013 · No Comments · Neue gTLDs / new gTLDs, TLD news
Erste new gTLDs werden in den DNS Root eingetragen
Oktober 23rd, 2013 · No Comments · Neue gTLDs / new gTLDs
Die ersten 4 neuen TLDs werden in den DNS Root eingetragen wie die ICANN berichtet. Die 4 neuen TLDs sind IDN-Endungen:
- شبكة (xn--ngbc5azd) – the Arabic word for “Web” or “Network” Registry : International Domain Registry Pty. Ltd.
- онлайн (xn--80asehdb) – Russian for “Online” Registry: Core Association
- сайт (xn--80aswg) – Russian for “Web site” Registry: Core Association
- 游戏 (xn--unup4y) – Chinese for “Game” Registry: Spring Fields, LLC
Tags:
Neuigkeiten zum ICANN new gTLD Programm
Oktober 8th, 2013 · No Comments · Neue gTLDs / new gTLDs, TLD news
Hier einige neue Entwicklungen und Zahlen zum new gTLD Programm.
- Die Vergabestelle für .ONL („online“) hat einigen online Quellen zufolge den Start der Sunrise Phase mit 30. November bekannt gegeben – der erste Termin dieser Art. Die Sunrise-Periode der TLD .Hamburg beginnt z.B. im August 2014 wie vor kurzem bekannt wurde.
- Knapp über 50 Registries haben bisher einen Registry-Vertrag mit der ICANN unterzeichnet. Darunter .RUHR, .shoes, .pink, .UNO, .diamonds, .kitchen, .tips oder .construction. Über 500 Anbietern wurde bisher insgesamt durch die ICANN ein Vertrag angeboten.
Tags: