Entries from Juli 16th, 2010
ICANN hat vor kurzem der Einführung chinesischer IDN-TLDs zugestimmt. Diese werden in Kürze in die von IANN verwaltete Root Datenbank eingetragen. Der String lautet .中国 (.China oder .Zhongguo)
Betroffen von dieser Entscheidung sind drei Vergabestellen (NICs):
- CNNIC (China Internet Network Information Center)
- HKIRC (Hong Kong Internet Registration Corporation Limited)
- TWNIC (Taiwan Network Information Center)
Die Registrierung chinesischer Domains erfordert inzwischen zahlreiche Nachweise und eine lokale Präsenz. Weiterlesen... (177 words, estimated 42 Sek. reading time)
[Read more →]
Tags: .China·.cn·.中国·chinese IDN·chinesische IDN·CNNIC
Nachdem die ICANN bereits in den letzten Monaten den Startschuss für die ersten IDN TLDs gegeben hat, wurden auf dem Treffen in Brüssel die nächsten Kandidaten freigegeben. Mit den TLDs für China, Taiwan und Hongkong öffnet sich ein Markt von rund einem Fünftel der Weltbevölkerung.
- China in Kurzzeichen: 中国 (xn--fiqs8S)
- China in klassischen Zeichen:中國 (xn--fiqz9S)
- Taiwan in Kurzzeichen: 台湾 (xn--kprw13d)
- Taiwan in klassischen Zeichen: 台灣 (xn--kpry57d)
- Hong Kong: 香港 (xn--j6w193g)
[Read more →]
Tags: ICANN·IDN-TLD
Bisher konnten nur im estischen HRG eingetragene Firmen in Estland Domains registrieren. Deswegen hat nicht einmal ein Treuhandservice bei einer Domainregistrierung helfen können. Die NIC für .ee hat jetzt für die Domainbranche recht unerwartet plötzlich die Liberalisierung der Vergabebedienungen bekannt gegeben.
Der Termin für die Liberalisierung wurde in der Zwischenzeit einige Male verschoben und steht nun auf dem 5. Juli 2010. Inhaber können von nun an auch ausländische Unternehmen sein; ein lokaler admin-c wird aber allerdings noch immer benötigt.
[Read more →]
Tags: 1- und 2-stellige Domains·Ländercodes