Die ICANN hat die Veröffentlichung und Freigabe zur öffentlichen Kommentierung (möglich bis 21. Juli 2010) gestern bekanntgegeben. Das Handbuch ist eine Art Bewerbungshilfe für eine eigene Top Level Domain (nTLD) und beinhaltet wesentliche Änderungen im Vergleich zur Vorversion, u.a. in den folgenden Bereichen:
- Verfeinerung der Schutzmechanismen für Markeninhaber im Bereich Uniform Rapid Suspension (URS), Trademark Clearinghouse (TM Clearinghouse), und der Post-Delegation Dispute Resolution Proposal (PDDRP)
- Geänderte Regeln für die Bewerbung um geographische nTLDs
- Regeln für den Übergang einer Vergabestelle bei Ausfall derselben
- Überarbeiteter Registry-Vertrag, den jeder Bewerber mit ICANN abschließen muss
Das Draft Applicant Guidebook v4 kann hier heruntergeladen und kommentiert werden. Die Diskussionen werden auf dem kommenden ICANN Meeting in Brüssel mit Sicherheit weitergeführt werden. Ob es dann zu einem finalen Guidebook kommt oder wann Bewerbungen eingereicht werden können, ist nach wie vor offen.
TLD news (diverse) // Sep 10, 2010 at 09:08
[…] kann man die Eile, mit der aktuell TLDs liberalisiert und geöffnet werden nur mit der Einführung neuer TLDs erklären – sobald diese eingeführt werden, wird die Konkurrenz exponentiell […]
Vorläufig finales gTLD Draft Applicant Guidebook veröffentlicht // Nov 14, 2010 at 21:04
[…] Änderungen in der neuen Version zu Version 4 gab es in folgenden […]
Große Unternehmen bereiten eigene TLDs (.marke) vor // Jul 8, 2011 at 13:41
[…] sich für ihre eigene TLD zu bewerben. So wurden in Diskussionen im ICANN comment forum zum neuen Draft Applicant Guidebook (ICANN Bewerberhandbuch für eine eigene TLD in aktueller Version 4) Kommentare von IBM […]