Entries from Februar 24th, 2010
Auf dieser Seite ist eine recht umfangreiche (wenn auch nicht komplette) Liste der erwarteten (öffentlich bekannten) Bewerber um eine neue gTLD.
Auf die Liste erscheinen auch einige Mehrfach-Bewerber, z.B. für .berlin, .NYC oder .sport – für Wettbewerb ist also gesorgt.
Zeitlich gehen viele Marktteilnehmer inzwischen nicht mehr davon aus, dass Bewerbungen für eine nTLD noch in 2010 abgegeben werden können, sondern das sich der Start eher auf 2011 verschiebt.
[Read more →]
Tags: neue TLD·new gTLD·nTLD
Ein neuer Höhepunkt im Domainhandel kündigt sich an. Einigen Meldungen zufolge soll die geschichts- und geschichtenreiche SEX.COM Domain in Kürze versteigert werden. Diese Domain führt bisher die Rangliste der teuersten Domainverkäufe mit 14 Mio. USD an, und soll am 18. März 2010 in New York versteigert werden.
Mindestgebot: 1 Mio. USD
Hier der Link zur Auktion bei dem Auktionator DAVID R. MALTZ & CO., INC.
[Read more →]
Tags: Domainauktion·sex.com
Der Harvard-Jurist Ben Edelman hat sich einer lukrativen Form des Squattings im Internet angenommen – dem Typosquatting. Ziel war es, die Verbreitung dieses Phänomens zu recherchieren.
Typosquatting ist eine Form von Cybersquatting, die darauf beruht, dass ein Internetuser eine Webadresse versehentlich falsch eintippt und dann auf eine alternative Webseite geführt wird, die dem Typosquatter Einnahmen verschafft. Dies können Einnahmen aus Werbung sein, aber auch Affiliate-/Partnerprogramme. Im schlimmsten Falle erweckt der Squatter den Eindruck, er sei der „echte Anbieter“ und gewinnt dem Nutzer vertrauliche Daten ab („Phishing“) oder schleust Malware auf seinen Rechner. Weiterlesen... (236 words, estimated 57 Sek. reading time)
[Read more →]
Tags: Typosquatting·Vertipperdomains
Es gibt weitreichende Veränderungen bei der kolumbianischen TLD .CO. Die Vergabe wird weitgehend liberalisiert, so dass .CO eine gute Alternative zu .COM oder auch Vertippervariante werden kann. Begriffe wie „COmpany“, „Commercial“, „COoperation“, „COmmunities“, aber auch „COnnection“, „COmmunication“ und „COllaboration“ können durch .CO abgebildet werden.
Die Registrierung von com.co Domains war bisher äußerst aufwendig, unter .co direkt nicht möglich.
Die Einführung erfolgt in folgenden Phasen, von denen für die meisten die Phasen 4-6 relevant sind. Weiterlesen... (339 words, estimated 1:21 Min. reading time)
[Read more →]
Tags: .CO·Kolumbien·Landrush·sunrise·TLDs
Laut einer Umfrage des Dienstleister Arbor Networks unter Providern weltweit sind distributed denial of service (DDoS) Attacken die größte Gefahr für die Funktionalität des Internets in den kommenden 12 Monaten. 35% der befragten sehen diese Gefahr als die größte an.
Weitere Gefahren, die genannt werden:
- größere koordinierte botnet Angriffe
- Diebstahl von Zugangsdaten und Passwörtern
- Cache-Poisoning-Angriffe auf DNS Infrastruktur
Was den Providern laut der Umfrage zusätzlich Ressourcen nimmt, ist Unterstützung der Behörden bei Ermittlung gegen und Verfolgung von Verbrechern. Weiterlesen... (119 words, estimated 29 Sek. reading time)
[Read more →]
Tags: Botnetz·DDoS·DNS·Provider
Social Media gewinnt auch in Deutschland an Fahrt. Meist wird bei dem Thema an Konsumgüterhersteller gedacht. Für Business-to-Consumer (B2C) ist das Thema jedoch weniger vordringlich als für Investitionsgüterhersteller (B2B). 81 Prozent der US-Unternehmen mit B2B-Focus nutzen das Social Web. Bei B2C-Firmen liegt der Anteil bei 67 Prozent. Die wichtigste Rolle spielt Twitter: 75 Prozent der B2B-Firmen nutzen es, während es im B2C nur 49% sind. Weiterlesen... (189 words, estimated 45 Sek. reading time)
[Read more →]
Tags: B2B·ECO·Social Media·twitter