Entries from Januar 28th, 2010
In einem recht umfangreichen Fall ging es kürzlich vor dem WIPO Domain-Schiedsgericht um sage und schreibe 1.542 Domains aus dem Hotelbereich.
Eingereicht wurde der Fall von der Inter-Continental Hotels Corporation und deren Tochter Six Continents Hotels, Inc. (u.a. Marken wie Holiday Inn, Intercontinental, Crowne Plaza, Candlewood uva.) gegen einen Deutschen aus Leipzig. Dieser hatte die besagte Anzahl von Domains im Namensraum der Hotelgruppe registriert, und die Webseiten mit einer Maske für Hotelreservierungen versehen. Die Domains wurden bis auf 10 dem Kläger zugesprochen.
Bemerkenswert an diesem Falls ist: Weiterlesen... (168 words, estimated 40 Sek. reading time)
[Read more →]
Tags: cybersquatting·Monitoring·UDRP·WIPO
ICANN hat bisher insgesamt 16 Bewerbungen für IDN-TLDs aus 8 Namensräumen erhalten. 4 Bewerbungen haben jetzt den wichtigen 2. Schritt der Bewerbung, die sog. „String Evaluation“, erfolgreich absolviert. Diese lauten:
- Ägypten (.MISR = “Egypt”)
- Russland (.рф)
- Saudi Arabien (.saudi arabia, السعودية, „.AlSaudiah“)
- VAE (“.emarat”, .امارات)
In dieser Phase werden linguistische und technische Aspekte der Bewerbung beurteilt. Der letzte Schritt, die „String Delegation“ (Eintragung in das nameserver root Verzeichnis bei der IANA), ist damit fast nur noch Formsache und dürfte bis Mitte 2010 erfolgt sein. Damit könnten in 2010 die ersten 4 IDN-TLDs im DNS live gehen. Weiterlesen... (110 words, estimated 26 Sek. reading time)
[Read more →]
Tags: ICANN·IDN
Ab dem 2. Februar 2010 können Domaininhaber nun nicht nur mit der generellen Beschleunigung des Providerwechselverfahrens rechnen, sondern auch auf dessen erhöhte Sicherheit und Effizienz zählen. Denn zu diesem Termin stellt DENIC als zentrale Registrierungsstelle für Domains unterhalb der Top Level Domain .de die Abwicklung zum Wechseln des verwaltenden Providers endgültig auf die modernere Methode mittels „auth code“ um (bekannt u.a. von .com und anderen TLDs). Weiterlesen... (251 words, estimated 1:00 Min. reading time)
[Read more →]
Tags: auth code·AuthInfo·denic·KK·Transfer
Das WIPO Arbitration and Mediation Center hat in einem Fall der TUI AG gegen einen unzufriedenen Kunden für den enttäuschten Reisenden entschieden. Der Slovakische TUI-Kunde hatte nach einer Reise seinem Unmut unter der Domain <tuisucks.com> Laut gemacht.
Der Panel fand in seiner Entscheidung das Kriterium „Registered and Used in Bad Faith“ nicht gegeben. Begründet wurde dies vor allem mit der fehlenden Absicht des Registranten, die Domain gegen Vergütung an TUI oder gar einen Wettbewerber verkaufen oder vermieten zu wollen. Weiterhin wurde nicht überzeugend dargelegt, dass TUI eine Absicht gehabt hätte, seine Marke unter dieser Domain zu repräsentieren. Weiterlesen... (121 words, estimated 29 Sek. reading time)
[Read more →]
Tags: UDRP·WIPO
Grundsätzlich lassen sich Löschungsansprüche nur gegenüber dem Inhaber bzw Admin-C einer Domain durchsetzen. Bei dem Katz-und-Maus-Spiel einiger (ausländischer) Cybersquatting Syndikate, die ständig die Adressen und Admin-Cs ändern, und bei denen die Rechtsverletzung offensichtlich ist, kann auch die DENIC zur Prüfung bzw Löschung herangezogen werden.
Dies führt Dr. Julia Blind anhand des aktuellen Falles geführt vom Land Bayern u.a. in Bezug auf die Domain „regierung-mittelfranken.de“ in einem Artikel in der Internet World aus.
[Read more →]
Tags: admin-C·cybersquatting·denic·Rechtsverletzung